29-04-2014, 21:54
Ulan:
Das würde natürlich bedeuten, dass Jesus gegen die Römer agierte. Ich finde, diese Theorie hat viel für sich. Allerdings:
Für die Römer müsste eine solche Symbolik sehr viel deutlicher gewesen sein als für uns (ich wusste zum Beispiel nicht, dass sie einen Eber als Symbol hatten). Wenn diese Geschichte also ein versteckter Hinweis auf Römer-Feindlichkeit gewesen sein sollte, warum wurde sie dann nicht aus den Evangelien herausgestrichen?
Schließlich bestimmte der römische Kaiser doch (mit), was ins Neue Testament aufgenommen wurde.
Oder ist die Schweine-Geschichte ein späterer Einschub, so wie der Aufruf Jesu, die ganze Welt zu missionieren?
Das würde natürlich bedeuten, dass Jesus gegen die Römer agierte. Ich finde, diese Theorie hat viel für sich. Allerdings:
Für die Römer müsste eine solche Symbolik sehr viel deutlicher gewesen sein als für uns (ich wusste zum Beispiel nicht, dass sie einen Eber als Symbol hatten). Wenn diese Geschichte also ein versteckter Hinweis auf Römer-Feindlichkeit gewesen sein sollte, warum wurde sie dann nicht aus den Evangelien herausgestrichen?

Oder ist die Schweine-Geschichte ein späterer Einschub, so wie der Aufruf Jesu, die ganze Welt zu missionieren?