25-04-2014, 12:02
Hallo Kunigunde!
Das, worauf Du hier hinweist, ist sowieso ein interessanter Punkt. Auf dieser Wortwahl basiert eine alternative Erklaerungsmoeglichkeit der Barabbas-Episode, die von einer grundsaetzlichen Historizitaet der Szene ausgeht, aber einer Verzerrung der Einzelheiten. Diese Hypothese besagt, dass Jesus Barabbas und Jesus Christus (Iesoun ton legomenon Christon) dieselbe Person sind, und dass es hier urspruenglich fuer Pilatus nur darum geht, herauszufinden, aufgrund welchen Anklagepunkts er Jesus denn nun verurteilen soll. Ist es Blasphemie, also die Behauptung, er sei der Sohn Gottes (bar-Abbas), oder ist es die politische Anklage, er sei der Koenig Israels (Christus)? Im ersten Fall, einer Anklage als "Barabbas", haette Pilatus sich fuer nicht zustaendig erklaert.
Das ist natuerlich eine schoene Erklaerung, warum Barabbas ploetzlich in der Geschichte auftaucht, hat aber mit den ueberlieferten Evangelien-Versionen nur wenig Uebereinstimmung. Was ja erst einmal nicht viel heisst.
(25-04-2014, 11:04)Kunigunde Kreuzerin schrieb: Bei Markus "heißt" Barabbas ja nicht so, sondern wird so "genannt" (λεγόμενος - legomenos). "Barabbas" erscheint bei Markus daher eher als Titel bzw. als Ehrenname und nicht als "richtiger" Name.
Das, worauf Du hier hinweist, ist sowieso ein interessanter Punkt. Auf dieser Wortwahl basiert eine alternative Erklaerungsmoeglichkeit der Barabbas-Episode, die von einer grundsaetzlichen Historizitaet der Szene ausgeht, aber einer Verzerrung der Einzelheiten. Diese Hypothese besagt, dass Jesus Barabbas und Jesus Christus (Iesoun ton legomenon Christon) dieselbe Person sind, und dass es hier urspruenglich fuer Pilatus nur darum geht, herauszufinden, aufgrund welchen Anklagepunkts er Jesus denn nun verurteilen soll. Ist es Blasphemie, also die Behauptung, er sei der Sohn Gottes (bar-Abbas), oder ist es die politische Anklage, er sei der Koenig Israels (Christus)? Im ersten Fall, einer Anklage als "Barabbas", haette Pilatus sich fuer nicht zustaendig erklaert.
Das ist natuerlich eine schoene Erklaerung, warum Barabbas ploetzlich in der Geschichte auftaucht, hat aber mit den ueberlieferten Evangelien-Versionen nur wenig Uebereinstimmung. Was ja erst einmal nicht viel heisst.