23-04-2014, 13:07
Zitat:Jesus soll ja am Kreuz die sogenannten sieben letzte Worte gesprochen haben, denen wohl im Christentum auch eine besondere Bedeutung zugesprochen wird.Ich weiß, dass es üblich ist zu meinen, dass Jesus nur einen Psalm (22?) aufsagte, der auf seinen Tod wie zugeschnitten gewesen sein soll, obwohl er Jahrhunderte vorher geschrieben wurde. Aber ich verstehe ihn einfach als Verzweiflung und die traurige Erkenntnis, dass der Gedanke, Gott würde ihm beistehen, Einbildung war. Wenn man wirklich leidet, sieht vieles ganz anders aus als man vorher gedacht hat.
Einer davon ist:
"Mein Gott, mein Gott, warum hast du mich verlassen?"
Wie ist dieser Ausspruch zu bewerten?
Zitat:Er wirkt ja zunächst doch recht überraschend, wenn man die vorhergehenden und nachher gesprochenen Worte vergleicht, in denen er ja wieder auf seinen Gott vertraut.Was ist an diesem Satz überraschend? Für mich ist das der einzig nachvollziehbare Satz Er ist (finde zumindest ich) glaubhafter als die meisten der anderen Sprüche, die er noch gesagt haben soll. Außer vielleicht, dass Johannes sich um seine Mutter kümmern sollte.
Außerdem ist das bei Markus und Matthäus das einzige, was Jesus am Kreuz sagt.

