20-04-2014, 00:49
(20-04-2014, 00:14)Lelinda schrieb: Also Hängen. Warum sollte er dann "zur Steinigung hinausgeführt werden"?
Das war nach jüdischem Recht eine besondere Strafverschärfung. Nach der Hinrichtung wurde der Leichnam an einen Holzpfahl gehängt. Damit traf ihn "der Gottesfluch" (Verflucht ist, wer am Holz hängt Dtn 21,22f), diese symbolische Handlung galt als Ausschluss vom Gottesvolk.
Goldschmidt hat in einer Fußzeile festgehalten, dass dieser Jeschu ca. 100 Jahre vor dem Jesus der Evangelien gelebt hat.
MfG B.