(19-04-2014, 13:35)Ulan schrieb: Nun musst Du nur noch erklaeren, warum eine Schrift, die wohl bestenfalls im 3. Jahrhundert entstand, die Existenz Jesu beweisen wuerde.
Ho ho
Als der Talmud niedergeschrieben wurde:
(19-04-2014, 00:33)Sinai schrieb: Der Talmud beruht auf der Mischna sowie auf ziemlich alten Kommentaren, Lehren, Erfahrungen und Notizen. Da wurden auch die Diskussionen des Jahres 135 berücksichtigt, aber auch ältere. Auch Beobochtungen der Rabbiner zur Zeit Jesu.
Die einzelnen Synagogen zur Zeit Jesus hatten ihre eigenen Ideen, ihre eigenen Auslegungsmethoden, jede Synagoge hatte ihre eigenen Lehrer. Die Synagoge der Stadt X legte die Thora geringfügig anders aus als die Synagoge der Stadt Y. Es gab viele Diskussionen.
Dies wurde dann später alles systematisiert und es entstand der Talmud.
Unzählige alte Notizen wurden da verarbeitet. Man ging weit zurück: die Schriften der Rabbiner Schammai und Hillel wurden genau ausgewertet und flossen in den Talmud ein. So weit ging man zurück. Schammai und Hillel lehrten und schrieben in der Zeit vor Jesus. Da ist es klar, daß auch jüngere Notizen (aus der Zeit Jesu) im Talmud berücksichtigt wurden. Die Schreiber des Talmud wußten über das frühe Christentum ziemlich genau Bescheid.

