18-04-2014, 18:29
Die einfachst Begründung ist wohl für einiges, das zu damaligen
Zeiten die Anzahl und Inhalt der jemals verfassten Schriften
überhaupt nicht jedem bekannt war.
Konnten schliesslich nicht googeln, umfassende Schriftenverzeichnisse
sind mir jedenfalls nicht bekannt.
Der Ursprung der bekannten auch nicht,
Schlieslich ist auch der Koran aus einer Sammlung von Erzählung , Knochenritzereien,
Papyrigekritzel , Hautbemalung etc. entstanden.
Ausserdem musste das am Anfang der Bibel ja auch noch konstantinisch politisch korrekt sein.
Soweit fassbar wurde der Rest bei Bibel und Koran auch vernichtet.
Begründungen für apokryphische Ablehnung habe ich im letzen Beitrag schon mal gepostet.
Och gerade gesehen, Beitrag wurde entfernt, konnte leider in Eigenleistung die damaligen Ansichten
der Apokryphenablehnung ohne Zitat nicht darstellen.
Da ich das nicht weiss und ander nicht zitiert werden dürfen (jedenfalls in verständlichem Umfang)
Kann ich da gerade nicht weiterhelfen.
Zeiten die Anzahl und Inhalt der jemals verfassten Schriften
überhaupt nicht jedem bekannt war.
Konnten schliesslich nicht googeln, umfassende Schriftenverzeichnisse
sind mir jedenfalls nicht bekannt.
Der Ursprung der bekannten auch nicht,
Schlieslich ist auch der Koran aus einer Sammlung von Erzählung , Knochenritzereien,
Papyrigekritzel , Hautbemalung etc. entstanden.
Ausserdem musste das am Anfang der Bibel ja auch noch konstantinisch politisch korrekt sein.
Soweit fassbar wurde der Rest bei Bibel und Koran auch vernichtet.
Begründungen für apokryphische Ablehnung habe ich im letzen Beitrag schon mal gepostet.
Och gerade gesehen, Beitrag wurde entfernt, konnte leider in Eigenleistung die damaligen Ansichten
der Apokryphenablehnung ohne Zitat nicht darstellen.
Da ich das nicht weiss und ander nicht zitiert werden dürfen (jedenfalls in verständlichem Umfang)
Kann ich da gerade nicht weiterhelfen.
