(16-04-2014, 00:31)Lelinda schrieb: Davon abgesehen könnten viele Völker auch schon vor 3000 Jahren durch Beobachtung, auch vor dem Wissen, dass es Krankheitserreger gibt, erkannt haben, dass viele Krankheiten ansteckend sind.
Das ist aber eine traurige Vorgehensweise der Wissenssammlung – sie ist menschenverachtend – weil sie geht über Leichen.
trial and error bei menschlichen Seuchen ist eine sehr fragwürdige Methode der Wissenssammlung. Ursprünglich glaubte der Mensch, daß Geister oder Dämonen die Krankheit brachten und verbreiteten, nach unzähligen ausgerotteten Dörfern fiel es einzelnen Menschen auf, daß Eremiten im Wald verschont geblieben sind – und es dämmerte ihnen, daß enges zusammenleben sehr gefährlich war. Wahrscheinlich dachten sie nicht an eine Übertragung von Mensch zu Mensch, sondern sie vermuteten, daß der Todesengel (ein ähnlicher Begriff kommt auch bei Moses als 'Verderber' in Ägypten vor) gerne dort ist, wo viele Menschen sind.
In 2 Moses 12:23 Elberfelder wird er tatsächlich Verderber genannt.