(12-04-2014, 12:44)petronius schrieb:(12-04-2014, 00:10)Artist schrieb: Als Beispiel nenn ich mal im weitem Sinne einen Künsler, Van Gogh. Er hat gezielt die Armut als Trieb für seine Malerei genutzt
das wäre mir neu
afaik hätte auch er gern mit seinen bildern gutes geld verdient
(Geht jetzt kurz weg vom Kommunismus)
Der Verkauf von Malerei ist natürlich nicht nur ein Ertrag, sondern auch eine art Bestätigung.
Van Gogh musste ja schon unter einem enormen Druck/Leid gestanden haben, dies hat er ja gerade in seine Malerei kompensiert. Als Pfarrer konnte er nicht erfolgreich arbeiten, weil er "psychologische Probleme" hatte. Der soziale Umgang war für Ihn auch nicht so einfach (Siehe streit Gauguin). Weshalb das evtl. mit ein Grund war, warum er nicht so den Bezug zur Aussenwelt haben könnte, um seine Malerei zu promoten.
Er hatte auch das Gefühl, das ihn nicht viel Zeit bleibt, um sein Idealismus in der Malerei zu erreichen - weshalb er noch mehr Gas in seine Malerei gegeben hatte, und quasi warscheinlich so wieder das "Geld" wieder im Hintergrund stand.
Er hat sich ja auch irgendwo eingekesselt/abgeschottet. Die Geldlosigkeit, noch mal als emotionalen "Trieb" genutzt, weil er es viel. auch akzeptiert haben könnte, in seiner Situation - bzw. dadurch der Kohle nicht mehr so den geistigen Wert geben könnte.
Nachts mit ner Kerze auf der Mütze aufm Dachboden rumgepinselt. Die Malerei war sozusagen sein Anker, zur Suche zur Selbsterkentniss. Dabei noch ohne Frau und Kinder - Allein. Desto härter er sich psychologisch fühlte, desto krasser saß er an seiner Malerei. Irgendwann ist der Gute durchgebrannt. Dazu kommt noch sein Tinnitus. Dann noch als Maler in dieser Zeit. Gestorben ist er mit gerade 37 Jahren.
Er hätte warsch. nie gedacht, das gerade er so ein Wegbereiter zur modernen Malerei wird. Es hat aufjedenfall viel "Energie" und "Opfer" gekostet, dieses Niveau zu erreichen, um eine Epoche vom Start auf zu prägen. Heutzutage können Maler froh sein in einer Gallerie aufzutauchen, um eine Art bestätigung (Stauts) zu ernten, jedoch so ein Wegbereiter für eine neue Kunstepoche zu sein, das ist schon echt ne Nummer. Das war Van Gogh.
Daher.. Leid, Krankheit, Geldlosigkeit ist, kann ein Impuls für Denker, Wissenschaftler, Künstler etc. sein...

