11-04-2014, 02:40
Versteh ich nicht.
Sind nun Atome gemeint oder die Seele ??
Du hast einen allgemeinen Definitionsversuch der Monade zitiert.
Ich fragte jedoch nach der Monade bei Leibniz
Das Thema heißt "Die Monade des Leibniz"
Zuerst einmal kann ich mir nicht vorstellen, daß Leibniz im Jahr 1696 wissen konnte, was Atome sind.
Außerdem wollte ich wissen, warum Leibniz nicht das schöne deutsche Wort Seele verwendet, sondern den unbekannten Begriff der Monade
Was hat er sich dabei gedacht ? Was wollte er damit bezwecken ?
Und übrigens: ich fragte
Beitrag # 1
Unverständliche Erklärungsversuche gibt es zuhauf.
Sind nun Atome gemeint oder die Seele ??
Du hast einen allgemeinen Definitionsversuch der Monade zitiert.
Ich fragte jedoch nach der Monade bei Leibniz
Das Thema heißt "Die Monade des Leibniz"
Zuerst einmal kann ich mir nicht vorstellen, daß Leibniz im Jahr 1696 wissen konnte, was Atome sind.
Außerdem wollte ich wissen, warum Leibniz nicht das schöne deutsche Wort Seele verwendet, sondern den unbekannten Begriff der Monade
Was hat er sich dabei gedacht ? Was wollte er damit bezwecken ?
Und übrigens: ich fragte
Beitrag # 1
(10-04-2014, 01:20)Sinai schrieb: Kann irgendjemand mit verständlichen (!) Worten erklären, was es mit der ominösen Monade des Leibniz auf sich hat ?
Bitte keine geschwollenen Definitionsversuche kopieren, so etwas habe ich zur Genüge gefunden. Ich will wirklich verstehen, was sich Leibniz da vorgestellt hat.
Unverständliche Erklärungsversuche gibt es zuhauf.