(09-04-2014, 07:16)Glaurung40 schrieb: Meine Güte, die Leute die vor 2000 Jahren diese Mythen aufgeschrieben haben, wußten noch nicht mal den Unterschied zwischen Herz- und Hirntod, geschweige denn irgendwas von menschlicher Anatomie das annäherungsweise mit dem zu tun hat, was heute Stand der Medizin ist.
Richtig. Wobei das noch tiefer geht, wenn Du Dir mal die damaligen Begriffe von "Materie", "Substanz" oder "Akzidentien" ansiehst.
(09-04-2014, 07:16)Glaurung40 schrieb: Was von gläubiger Seite in diese Geschichten alles rein interpretiert wird schon abenteuerlich. Aber ist wohl in der Natur der Sache, dass der Elefant im Raum schlicht und einfach ignoriert wird.
Das trifft es glaube ich ganz gut.
(09-04-2014, 07:16)Glaurung40 schrieb: Diese Detailsverliebtheit ist wohl auch eine Art der Frage aus dem Weg zu gehen, warum man solch schwachen Argumente wie: "Die Leute wären ja wohl nicht für ihren Glauben gestorben, wenn Jesus nicht wirklich auferstanden wäre" und ähnlichen logischen Fehlschlüssen schon als Beweis für solche Fabeln ansieht.
Mir geht es bei meiner eigenen Detailverliebtheit hier mehr darum, Dogmatismus aufzubrechen. Die meisten Glaeubigen werden Dir erzaehlen, dass dieses Buch klar und deutlich eine ganz bestimmte Version einer Story erzaehlt. Wenn sie die Bibel nie lesen, glauben sie das wahrscheinlich auch von ganzem Herzen. Nur ist es nicht so, dass von evangelikaler Seite, die oft genug an die woertliche Wahrheit in dem Text glaubt, nicht bekannt ist, wie viele Widersprueche in diesem Text stecken; die sind ja nicht dumm. Sie haben nur in jahrhundertelanger Arbeit einen riesigen Apparat an Scheinerklaerungen aufgebaut, der vermeintlich alle Widersprueche wegerklaert, aber bei genauer Betrachtung auseinanderfaellt.
Allerdings waere mir das dann als Hauptziel meiner Gedanken zu langweilig. Im Prinzip interessiert mich, wie das Christentum und sein Gedankengebaeude entstanden sind. Das ist fuer mich einfach faszinierend. Da stecken naemlich mehr Hinweise im Text, als es zunaechst den Anschein hat, auch wenn wir die "wahre" Geschichte nie erfahren werden.

