(08-04-2014, 23:50)bridge schrieb:Zitat:Ulan schrieb: Fazit: Wir haben also drei Traditionen, hier chronologisch gelistet:
Paulus (AD 50-60): Sein Geistleib scheint mehr Geist als Leib zu sein; genauer spricht er von einem "Windleib" (soma pneumatikon), und er weist diesen "Windleib" eindeutig sowohl Jesus als auch allen menschlichen Auferstehenden zu (1 Kor 15,35 ff.); da ist auch nichts wegzuinterpretieren, da Paulus sehr ausfuehrlich und detailliert ist . . .
1Co 15:44 It is sownG4687 a naturalG5591 body;G4983 it is raisedG1453 a spiritualG4152 body.G4983 There isG2076 a naturalG5591 body,G4983 andG2532 there isG2076 a spiritualG4152 body.G4983
Paulus schrieb im 1. Brief an die Christengemeinde in Korinth von einem soma pneumatikos (1 Korinther 15:44)
Der Strong vergibt zum Begriff pneumatikos die Nummer G4152 das heißt Griechisch 4152
non-carnal, that is, (humanly) ethereal (as opposed to gross), or (daemoniacally) a spirit (concretely), or (divinely) supernatural, regenerate, religious: - spiritual.
non-carnal heißt nicht-fleischlich
Strong verwendet die Übersetzung spiritual
Von einem Windleib ist da keine Rede ! Das mit dem sogenannten "Windleib" ist eine alte hilflose Übersetzung eines obskuren Predigers für deutsche Bauerntölpel. Ein untauglicher Übersetzungsversuch. Dieser wollte den Analphabeten das irgendwie bildlich beschreiben; wir dürfen nicht den Fehler machen, uns an diese dümmliche Wortkreation eines Hetzpredigers des deutschen Bauernkrieges anzuklammern.