07-04-2014, 23:48
(07-04-2014, 23:16)Lelinda schrieb: Eine leibliche Auferweckung oder Auferstehung eines (sicher) Verstorbenen wäre nicht nur für die Religion(swissenschaft)en, sondern auch für die Naturwissenschaften interessant. Das wäre auch der Fall, wenn es sich bei dem Auferstandenen (nur) um ein "real existierendes" Geistwesen handeln würde - würde das doch bedeuten, dass es Bewusstsein auch ohne einen materiellen Körper geben würde.
Mit anderen Worten: es wäre auch für die Naturwissenschaften ein Thema.
Die Wissenschaft hinkt in solchen Fällen nach. Weil nicht sein kann, was nicht sein "darf"
Was nach den selbsternannten Regeln der "Wissenschaft" nicht sein darf
Seien wir doch ehrlich zu uns selbst !
Es gibt das Phänomen der Telepathie
Die Rote Flotte (Kriegsmarine der UdSSR) hat hier sogenannte black box Versuche gemacht. Input bekannt, Output bekannt, Wirkungsweise unbekannt und unerklärlich.
Es wurden geeignete Personen ausgesucht, die als Sender bzw. Empfänger geeignet waren. Auf tausene Kilometer funktionierte die Telepathie
Die Offiziere der Roten Flotte (keine Wissenschafler sondern Krieger) testeten das. Die Wissenschaftler konnten das nicht erklären. Aber trotzdem funktionierte es. Die Wissenschaft (zumindest die heutige) hat eben ihre Grenzen.
Nur deshalb, weil ein sogenannter Wissenschaftler nicht in der Lage ist, ein Phänomen mit seinen Tools zu erklären, ist das Phänomen nicht aus der Welt.
Das wäre ein ungeheurer Zirkelschluß !