04-04-2014, 20:41
(04-04-2014, 19:49)Mustafa schrieb:(04-04-2014, 15:48)petronius schrieb: "real existiert", was von allen in gleicher weise erfahrbar ist
das scheint mir (abgesehen von "naturwissenschaftlich faßbaren" dingen, deren "in gleicher weise erfahrbarbarkeit in gleicher weise" schon methodisch vorgegeben ist) etwa bei der "liebe" der fall zu sein, während es bei "gott" erkennbar nicht der fall ist
Die Dinge, mit denen Gott assoziiert wird, existieren real, und jeder kann sie erfahren
welche denn?
was z.b. bridge mit "gott" assoziiert, kann nicht jeder erfahren
(04-04-2014, 19:49)Mustafa schrieb: Wie gesagt, m.E. geht es bei Gott nicht um die Frage, ob da irgendein "Wesen" ist oder nicht, sondern um den Bezug zur Welt, wie sie ist, unter Verwendung der Begrifflichkeit Gott.
ja, dir
das wissen wir nun längst schon alle und es besteht kein anlaß, immer wieder darauf hinzuweisen, wenn darüber diskutiert wird, was andere unter "gott" verstehen
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)

