04-04-2014, 09:11
(03-04-2014, 11:12)Mustafa schrieb:(02-04-2014, 19:53)Gundi schrieb: Glaubten die Verfasser der Bibel an die Realexistenz ihres Gottes, an Hölle, Engel, Auferstehung, Jungfrauengeburt etc.?
Ich denke, dass du von einem anderen Blick auf die Realität ausgehst, als dem damals herschenden
welcher sollte das denn gewesen sein?
(03-04-2014, 11:12)Mustafa schrieb: Eine Metapher widerspricht einer realen Existenz nicht, sondern ist ein menschlicher Begriff zur Umschreibung von Erfahrungen und Vorstellungen
und gundi meint aber gerade, daß all das von ihm erwähnte eben nicht als metapher verstanden wurde. was zumindest seitens der leser ganz überwiegend der fall war und auch heute noch nicht selten ist - selbst wenn die verfasser tatsächlich beabsichtigt haben sollten, nur metaphorisch zu sprechen
(03-04-2014, 11:12)Mustafa schrieb: Wie würdest du etwa die christliche Gottesdefinition "Gott ist die Liebe" deuten?
Metapher oder reale Existenz?
reale existenz eines allliebenden gottes
nie, weder in der kirche noch im religionsunterricht, habe ich je etwas in der richtung gehört, daß "gott" nicht real existiere, sondern nur metapher für was auch immer sei
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)

