04-04-2014, 09:05
(02-04-2014, 23:10)Ulan schrieb: Diese Abtrennung von Verantwortung vom Handeln, wie es fuer mich aus dem "Hochmut"-Beispiel sprach, ist fuer mich die Erklaerung, wie es zu religioes motivierten Graeueltaten kommen kann. Das Verschieben der Verantwortung von der eigenen Person auf den Gott beseitigt unsere natuerlichen (oder vielleicht auch einfach anerzogenen) Schranken, die uns normalerweise daran hindern, unser Gegenueber zu verletzen. Das schlechte Gewissen faellt einfach weg. Das Gegenueber ist selbst Schuld. Das ist in gewisser Hinsicht entmenschlichend, die Kehrseite von Ideologien.
ein sehr wichtiger gesichtspunkt
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)