03-04-2014, 00:12
Keksdose schrieb:Man könnte dagegen argumentieren, dass die Abtreibung, von der wir heute vermutlich sprechen, nicht dasselbe ist, das die Autoren der Bibel meinten. Denn die Abtreibung eines Embryos war (meinen sehr begrenzten Kenntnissen nach) damals nicht möglich, oder?
Man hat schon in der Antike abgetrieben.
Ein Beleg dafür ist Plautus. In einem seiner Stücke (in: "Der Grobian") ist folgender Dialog zu lesen:
DINARCHUS.
Was sagst du? Sie, die niemals in der Hoffnung war,
Wie konnte sie gebären? Kann ich mich doch nicht
Entsinnen, dass ich ihren Leib geschwollen sah.
ASTAPHION.
Aus Furcht vor dir verhehlte sie's: du könntest sie
Zur Abtreibung des Kindes, ja gar zu dessen Mord
Bereden.
Ein weiterer Beleg dafür ist die Eidformel des Hippokrates:
(Auszug)
Ich schwöre, Apollon den Arzt und Asklepios und Hygieia und Panakeia und alle Götter und Göttinnen zu Zeugen anrufend, dass ich…niemandem, auch nicht auf eine Bitte hin, ein tödliches Gift verabreichen oder auch nur dazu raten werde. Auch werde ich nie einer Frau ein Abtreibungsmittel geben.
MfG B.