(30-03-2014, 00:08)Ekkard schrieb:(29-03-2014, 23:07)bridge schrieb: Jesus behauptete, der in Fleisch gekommene Gott zu sein, um uns zu zeigen wie Gott, der Vater ist.Das ist mindestens ungeschickt ausgedrückt. Denn wo und wann sollte Jesus das genau so gesagt haben? Selbst das: "Du sagst es!" gegenüber Pilatus lässt diesen Schluss nicht zu.
das steht im Joh.
er kam in das seine und die seinen nahmen ihn nicht an...
was bedeutet das für dich?
außerdem sagt Joh. im 1.Joh.
1.Johannes 4
1Ihr Lieben, glaubet nicht einem jeglichen Geist, sondern prüfet die Geister, ob sie von Gott sind; denn es sind viel falsche Propheten ausgegangen in die Welt. 2Daran sollt ihr den Geist Gottes erkennen: ein jeglicher Geist, der da bekennt, daß Jesus Christus ist in das Fleisch gekommen, der ist von Gott; 3und ein jeglicher Geist, der da nicht bekennt, daß Jesus Christus ist in das Fleisch gekommen, der ist nicht von Gott. Und das ist der Geist des Widerchrists, von welchem ihr habt gehört, daß er kommen werde, und er ist jetzt schon in der Welt.…
und das hat ebenso göttliche Autorität wie Worte Jesu.
Zitat:(29-03-2014, 23:07)bridge schrieb: Das ist ein Stein des Anstoßes,wenn man Offenbarung für unmöglich hällt,-aber warum tut man das?..., weil Menschen nun mal so denken. Der eine behauptet etwas, z. B. eine Offenbarung, der andere hält dagegen. Man versucht heraus zu bringen, mit welcher Ansicht man selbst besser zurecht kommt.
Entweder gibt es Offenbarung Gottes oder nicht
das ist doch kein Wunschkonzert,nach dem Motto
ach das gefällt mir,das nehm ich als Offenbarung an.
Zitat:(29-03-2014, 23:07)bridge schrieb: Ich bin seit mehr als zwanzig jahren Christ und ich habe genug mit Gott erlebt, ...Diese Aussage ist so pauschal nicht korrekt. Du hast bestimmte Erlebnisse und Begebenheiten so und nicht anders gedeutet. Das hat für dich Qualität, aber eben nur für dich und nicht "man".
die ist völlig korrekt
natürlich geht es um meine höchstpersönlichen Erfahrungen die mich Gott gewiss machen.Ich kann ja nur Gewissheit aus eigener Erfahrung schöpfen.
Ich weiß auch das man sich Dinge einblden kann
Manchmal erkennt man Wunschdenken erst in der Rückschau.
Und mit einem selbstbebasteltem Gott kenn ich mich auch aus.
ich kann nur mit Paulus sagen;ich weiß an wen ich glaube,..
Zitat:(29-03-2014, 23:07)bridge schrieb: Glaube ist was völlig anderes als das Folgen theologischer Lehrsätze und Dogmen.Da gebe ich dir Recht.
Glaube ist das vertrauen in einen liebenden Vater ...
Man darf sich nur nicht dem (philosophischen, logischen) Schluss hingeben: "Weil ich im Vertrauen auf Gott viele persönliche Wunder erlebt habe, gibt es diesen Gott mit den wunderbaren Eigenarten". Denn der Zirkel (das Thema hier) besteht darin, dass man die Erlebnisse unter der Voraussetzung hat, dass Gott (vorhanden ist und) die Dinge in wunderbarer Weise regelt.
Ich sagte ja eben,das ich auch weiß was ein selbstgebastellter Gott ist,von so einem redest du hier wohl,
doch das ist nichts anderes als placebo,-mag bis zu einem gewissen Grad hilfrech sein ich weiß,-aber es hilft nicht wenn "echte Medizin" braucht.
denn rest deiner Post versteh ich nicht
bin vielleicht zu müde,denk vielleicht morgen drüber nach...
Gute Nacht
