30-03-2014, 18:42
Also jetzt mal ganz speziell zu Daniel, das ist doch keine Behauptung, die ich hier eben aus dem Ärmel schüttel, sondern breiter Konsens unter theologischen Exegeten. Ich würde sogar sagen, Daniel ist für diese Methode des nachträglich Voraussagens ein gerne angeführtes Paradebeispiel. Aber wenn du die Rechtfertigung für deinen Glauben nach wie vor nur aus dem Text selbst ziehen willst, bleibt dir da natürlich nichts anderes übrig, als die wissenschaftliche Kritik zu ignorieren.
Andere Frage: Wenn Gott schon so gnädig ist und hin und wieder die Fähigkeit der Voraussicht gewährt, warum wird das nie eingesetzt, um auch mal tatsächlich irgendwelchen Menschen zu helfen? Tsunamis, Amokläufe, GAUs - das wäre alles vermeidbar wenn sich mal einer bequemt hätte, die Verantwortlichen zu informieren.
Andere Frage: Wenn Gott schon so gnädig ist und hin und wieder die Fähigkeit der Voraussicht gewährt, warum wird das nie eingesetzt, um auch mal tatsächlich irgendwelchen Menschen zu helfen? Tsunamis, Amokläufe, GAUs - das wäre alles vermeidbar wenn sich mal einer bequemt hätte, die Verantwortlichen zu informieren.
Überzeugungen sind gefährlichere Feinde der Wahrheit als Lügen. (Friedrich Nietzsche)