30-03-2014, 00:19
(30-03-2014, 00:07)bridge schrieb: ... also, daß es "einen bewußten intelligenten Geist" geben muß?Ich denke, man muss sauber auseinander halten, was ein Naturwissenschaftler als solcher schreibt und was er als ein Mensch mit seiner Weltanschauung zum Besten gibt.
(Einwand Petronius)
google einfach mal,ich hab mir das nicht ausgedacht.
Planck war kein Christ,er hatte wohl eine etwas schwammige Gottesvorstellung.
was ich damit sagen wollte,das dieser und er ist bei weitem nicht der einzige,-diese geniale und nüchtern denkende Mensch auch nicht zu leugnen vermochte das hinter den sichbaren Dingen eine unsichtbare Intelligenz stecken muß.
Richtig ist, dass Naturwissenschaftler einfach auch Menschen sind, die sich neben ihrer Wissenschaft auch mal weltanschaulich äußern. Dass ein Geist hinter all den Phänomenen dieser Welt und den schicksalhaften Fügungen stecken muss, ist einfach eine Deutung oder Sichtweise dieses Individuums. Man lasse sich nicht durch das Wort "muss" täuschen! (Dieser eine Mensch sieht das so.) Als Beleg für eigene Ansichten taugt dies nicht.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard