30-03-2014, 00:06
(29-03-2014, 23:21)Sinai schrieb:(29-03-2014, 22:57)Ulan schrieb: Echnaton gilt als Verfasser des Hymnus, hat aber wohl auch in aelteren Texten (zu Amun-Re) gepluendert.
Das mit dem Diebstahl alter Texte ist eine reine Erfindung von Dir. Habe ich auch noch nirgends gelesen.
Echnaton hat alle alten Kulte verworfen. Gerade deshalb wurde er ja derart von den von ihm entmachteten Priestern bekämpft.
Zum Aton-Hymnus:
"Reeves weist darauf hin, dass einige Motive "in einem praktisch identischer Art verfaßten Hymnus an den Gott Amun (Papyrus Bulaq 17) aus der Vor-Amarna-Zeit vorkommen […] Wie haben wir solche Anleihen zu interpretieren?"[8] Diese Frage beantwortet er folgendermaßen: "Wir können uns aber auch eines instinktiven Gefühls wohlkalkulierter Planung nicht erwehren, die vertraute Elemente in zynischer Weise miteinander kombiniert und mit einem bestimmten Ziel vor Augen neu verpackte. […] die Aton-Religion war in Wahrheit nichts anderes als ein pragmatisches Element der politischen Kontrolle." [8]"
Fortschritt ist immer nur graduell.
Bald schuldest Du mir mal wieder ein Bier
