29-03-2014, 21:51
Ich habe uebrigens noch mal nachgeschaut wegen Deiner Behauptung, das Grab Echnatons waere nie gefunden worden. Offensichtlich stimmt das auch nicht; das Grab ist bekannt, und einige Teile seines Sakrophags sind erhalten.
Warum sollte das die einzige Moeglichkeit sein? Es herrschte zur Zeit Echnatons reger Briefverkehr zwischen Aegypten und Syrien-Palaestina. Z.B. sind alleine 60 Briefe des Koenigs von Byblos an Amenophis III. und Echnaton ueberliefert. Man kann wohl davon ausgehen, dass die Korrespondenz auch in die andere Richtung ging. Syrien-Palaestina war zu Beginn von Echnatons Regierung voll im aegyptischen Einflussbereich.
Die Bibel ist voll von Mythen anderer Voelker.
(29-03-2014, 21:29)Sinai schrieb: Wie kam der Sonnengesang in die Psalmen ? Einzige Möglichkeit: Moses oder Aaron oder einer von Moses Getreuen schrieb noch vor dem Exodus den Sonnengesang auf und nahm diese Schrift mit auf die Reise, vererbte sie an seinen Sohn und so weiter.
Warum sollte das die einzige Moeglichkeit sein? Es herrschte zur Zeit Echnatons reger Briefverkehr zwischen Aegypten und Syrien-Palaestina. Z.B. sind alleine 60 Briefe des Koenigs von Byblos an Amenophis III. und Echnaton ueberliefert. Man kann wohl davon ausgehen, dass die Korrespondenz auch in die andere Richtung ging. Syrien-Palaestina war zu Beginn von Echnatons Regierung voll im aegyptischen Einflussbereich.
Die Bibel ist voll von Mythen anderer Voelker.

