Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Darf man behaupten, Allah sei gar nicht so groß?
#18
(29-03-2014, 11:11)Klaro schrieb: Ganz erstaunlich, daß sich im shia-Forum die Muslime gegen die heute in Hannover stattfindende Missionierungstour angeprangert wird

NIcht so erstaunlich, mit dem wahabitischen Urzeitislam haben weder
Sunniten noch Schiiten besonders viel am Hut,
Shiiten mit Sunniten und Alawiten etc. untereinander aber auch nicht..

So sachlich gesehen schwebt man manchmal bei konsequenter
Befolgung religiöser Regeln eh unter Krankheitsverdacht.

Da gehts um eine schlichte Klassenfahrt, wo eine Schülerin unbedingt einen
verwandten Aufpasser einklagen wollte (2002).

"
Die Antragstellerin verweist auf

- ihre ständige Furcht, auf Klassenfahrten könne in ihrem Essen Schweinefleisch sein, das sie aus religiösen Gründen nicht esse,

- ihre Furcht, die fünf notwendigen täglichen Waschungen und Gebete nicht vornehmen zu kön­nen,

- ihre psychische Belastung bei Nichteinhaltung der Regeln,

- ihre Furcht, ihre Mitschülerinnen könnten sie seltsam finden, wenn sie so dusche, wie es ihr Glau­be ihr allein ermögliche,

- ihre Furcht, sich sogar vor ihren Mitschülerinnen unbekleidet zeigen zu müssen,

- ihre Furcht, ihr Kopftuch zu verlieren,

- ihre ständige Hektik in Sorge darum, nie ohne Kopftuch zu sein.

Auch wenn die Antragstellerin ausdrücklich betont, sie fühle sich "durch die Religion gar nicht un­ter­drückt", so sind doch ihre Ängste, die sie artikuliert, religiös bedingt. Sie hat insgesamt Angst, in die angeführten Situationen zu kommen und ohne einen "Mahram" - wie Vater, Groß­va­ter, Bruder oder Onkel - über Nacht zu verreisen, also auch an der Klassenfahrt teilnehmen zu müssen.

Nach der eidesstattlichen Versicherung ist überwiegend wahrscheinlich, dass die An­trag­stel­le­rin von den gesehenen Zwängen und den Ängsten so geprägt ist, dass sie ohne ei­ne nach ihren maßgeblichen religiösen Vorstellungen geeignete Begleitperson nicht an der Klas­sen­fahrt teilnehmen kann.

Diese durch Zwänge und Ängste gekennzeichnete Situation bei der Klassenfahrt ist der bereits Krankheitswert besitzenden Situation einer partiell psychisch Be­hin­der­ten vergleichbar, die behinderungsbedingt nur mit einer Begleitperson reisen kann.

Es spricht Überwiegendes dafür, dass die geschilderten Zwänge und Ängste auch bei der An­trag­stel­le­rin bereits Krankheitswert erreichen, so dass sie i.S. v. § 9 Abs. 1 ASchO NRW begründet verhindert ist, an der Klassenfahrt teilzunehmen. "
*http://www.jurawelt.com/gerichtsurteile/oerecht/OVerwG/7445

Würde heute wahrscheinlich nicht mehr so formuliert.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Darf man behaupten, Allah sei gar nicht so groß? - von Harpya - 29-03-2014, 20:24

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  wie kann man denn behaupten die bibel sei gottes wahre unverfälschter buch SALAHADDIN ÄYYUBI 219 307873 06-04-2024, 09:52
Letzter Beitrag: Bion
  Wenn Allah allwissend ist.. Ekpyrosis 63 67622 19-03-2024, 00:11
Letzter Beitrag: Ekkard
  Warum hindern Allah`s Regeln am Fortschritt ? Klaro 154 194944 07-12-2022, 21:52
Letzter Beitrag: Ulan

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste