29-03-2014, 10:11
Ich glaube, selbst unter der Prämisse "Gott existiert" wäre es nicht möglich zweifelsfrei zu beweisen, dass eine Textpassage von ihm stammt. Mir würde jedenfalls keine Möglichkeit einfallen.
Da nun aber die Belege dafür, dass die Bibel als Ganzes von einem allmächtigen, allwissenden Wesen sehr dünn gestreut sind (denn der einzige Hinweis darauf ist ja im Grunde die im Text implizit enthaltene Behauptung, göttlich inspiriert zu sein) und im Gegensatz dazu Widersprüche und eine fehlende Allgemeingültigkeit für Gesellschaften quer durch die Zeitalter als Hinweise auf sein Gegenteil (d.h. ihren menschlichen Ursprung) zweifellos vorhanden sind, halte ich es egal unter welcher Prämisse oder eben völlig vorurteilsfrei für sehr unwahrscheinlich, dass die Bibel von einer göttlichen Instanz stammt.
Da nun aber die Belege dafür, dass die Bibel als Ganzes von einem allmächtigen, allwissenden Wesen sehr dünn gestreut sind (denn der einzige Hinweis darauf ist ja im Grunde die im Text implizit enthaltene Behauptung, göttlich inspiriert zu sein) und im Gegensatz dazu Widersprüche und eine fehlende Allgemeingültigkeit für Gesellschaften quer durch die Zeitalter als Hinweise auf sein Gegenteil (d.h. ihren menschlichen Ursprung) zweifellos vorhanden sind, halte ich es egal unter welcher Prämisse oder eben völlig vorurteilsfrei für sehr unwahrscheinlich, dass die Bibel von einer göttlichen Instanz stammt.
Überzeugungen sind gefährlichere Feinde der Wahrheit als Lügen. (Friedrich Nietzsche)