(26-03-2014, 14:53)Artist schrieb:(25-03-2014, 20:38)petronius schrieb: zum thema schon
oder was hältst du hier für das thema?
Das ergibt sich doch so, oder ?
Mütter / Kita
Mütter die arbeiten
das ergibt sich, ja
für berufstätige mütter, nicht für alle mütter, die ihr kind in einer kita haben - aber ich gehe von einem hohen grad an deckungsgleichheit aus
(26-03-2014, 14:53)Artist schrieb: Mütter die alleine erziehen müssen
das ergibt sich schon weniger zwingend
aber ja, es gibt wohl einen nicht unerheblichen anteil an alleinerziehenden unter berufstätigen frauen
wie auch unter nicht berufstätigen
(26-03-2014, 14:53)Artist schrieb: Mütter die im Beruf vermeitlich wegen ihrem Geschlecht diskriminiert werden
auch die gibt es - und sogar tatsächlich diskriminierte
nur sind wir da jetzt von berufstätigen müttern mit kindern in der kita schon recht weit weg und ist der zusammenhang vage
(26-03-2014, 14:53)Artist schrieb: Das hängt doch alles miteinander zusammen
alles hängt mit allem zusammen. irgendwie. aber wenn ein zusammenhang ernsthaft zur diskussion gestellt wird, sollte er schon auch darüber hinaus begründet sein
(26-03-2014, 14:53)Artist schrieb: Z.B kannte ich eine Mutter, die war alleinerziehend, hatte ein Vollzeitjob die spärlich bezahlt wurde, und ihr Sohn wurde in der Schule in der Routine gemobbt. Also diese Kombo hat schon auf Sie niedergeschlagen.
das soll sogar kinder von gemeinsam erziehenden eltern schon passiert sein. von "ofergetuhe" würde ich dennoch nicht sprechen wollen
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
	
	
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)

 
 

 
