23-03-2014, 12:26
*http://anthroposophie.byu.edu/aufsaetze/a140.pdf
*http://www.astrologieheute.ch/
*http://www.astrologieheute.ch/index.aspx?mySite=Artikel&ArtNr=1676
Was macht Astrologie aus und welche Bereiche umfaßt sie noch.
Neben Psychologie, Mythologie die Geometrie und Philosophie über den Menschen, mit dem Menschen - um ihm helfen zu können. Astrologie ist wandelbar, flexibel und dazu braucht es Intuition - es läßt sich nicht ins Schema pressen, weil Astrologie wie auch der Mensch sich verändern können, wenn der Mensch einmal begriffen hat, daß er aufgrund seiner Stärken und Schwächen sein Leben selbst in die Hand nehmen, in seinen Grenzen etwas erreichen kann.
*http://www.astrologieheute.ch/index.aspx?mySite=Artikel&ArtNr=1679
Die Meridian-Magazin hat sich anderer Themen angenommen, die auch wieder sehr interessant zu lesen sind.
*http://www.meridian-magazin.de/14_2/inh.htm
Wen Astrologie nicht interessiert, der kann in die Bereiche Sport, Politik oder Kunst gehen, aber es zwiebelt doch manche Menschen ganz schön, wenn sie merken, daß es doch noch Leute gibt, die sich mit der Astrologie beschäftigen.
Es kann einem auch keiner verbieten, die Interessen der Menschen werden immer unterschiedlich bleiben.
Wo der eine lieber einen Motor bedient und sich gänzlich der Technik hingibt, hat ein anderer daran gar kein Interesse, sondern widmet sich anderen Dingen, die ihm mehr liegen.
Dafür heißt es ja dann auch, die gelebte Vielfalt.
Zitat:Die wirkliche Astrologie ist aber eine ganzAstrologie ist uralt und bleibt flexibel, lernt dazu und interessiert, weil es um den Menschen geht.
intuitive Wissenschaft und erfordert bei dem, der sie ausüben will, die
Entwickelung höherer übersinnlicher Erkenntniskräfte, welche heute bei
den allerwenigsten Menschen vorhanden sein können. Und schon, wenn
man ihren Grundcharakter darlegen will, so ist dazu ein Eingehen auf die
höchsten kosmologischen Probleme im geisteswissenschaftlichen Sinne
notwendig. Deswegen können auch hier nur einige ganz allgemeine
Gesichtspunkte angegeben werden.
Das Sternsystem, zu dem wir Menschen gehören, ist ein Ganzes. Und der
Mensch hängt mit allen Kräften dieses Sternsystems zusammen.
*http://www.astrologieheute.ch/
*http://www.astrologieheute.ch/index.aspx?mySite=Artikel&ArtNr=1676
Zitat:Krisenherde im Jahre 2014:
Herausforderung der bestehenden Weltordnung
von Claude Weiss
Was macht Astrologie aus und welche Bereiche umfaßt sie noch.
Neben Psychologie, Mythologie die Geometrie und Philosophie über den Menschen, mit dem Menschen - um ihm helfen zu können. Astrologie ist wandelbar, flexibel und dazu braucht es Intuition - es läßt sich nicht ins Schema pressen, weil Astrologie wie auch der Mensch sich verändern können, wenn der Mensch einmal begriffen hat, daß er aufgrund seiner Stärken und Schwächen sein Leben selbst in die Hand nehmen, in seinen Grenzen etwas erreichen kann.
*http://www.astrologieheute.ch/index.aspx?mySite=Artikel&ArtNr=1679
Zitat: Im ersten Teil seines Artikels zeigt der Autor diese enge Verbindung hinsichtlich astrologischer Zuordnungen von Neptun und Pluto auf. Er macht dabei auch darauf aufmerksam, dass diese zwei Planeten seit Jahrzehnten am Himmel andauernd durch einen Sextil-Aspekt verbunden sind. Und schon in der antiken Mythologie sind die beiden Geschwister. Beide Planeten sind Wohltäter und grosse Wandlungskünstler.
Die Meridian-Magazin hat sich anderer Themen angenommen, die auch wieder sehr interessant zu lesen sind.
*http://www.meridian-magazin.de/14_2/inh.htm
Zitat:MULTIZYKLISCHE ASTROLOGIE
Werner Held : Die Liebesasteroiden, Teil II
Im ersten Teil seines Beitrags in Meridian 1/2014 beschrieb Werner Held die individuellen Vereinigungszyklen der Liebe, die sich aus dem Verhältnis der individuellen AC- und DC-Herrscher im Horoskop ableiten lassen. Im zweiten Teil beleuchtet er die wichtige Rolle der Liebesasteroiden im Kontext von Partnerschaft und Sexualität, u.a. Eros, Anteros, Juno, Casanova, Amor, Cupido, Aphrodite, Nymphe, Circe, Salome und Sappho.
Wen Astrologie nicht interessiert, der kann in die Bereiche Sport, Politik oder Kunst gehen, aber es zwiebelt doch manche Menschen ganz schön, wenn sie merken, daß es doch noch Leute gibt, die sich mit der Astrologie beschäftigen.
Es kann einem auch keiner verbieten, die Interessen der Menschen werden immer unterschiedlich bleiben.
Wo der eine lieber einen Motor bedient und sich gänzlich der Technik hingibt, hat ein anderer daran gar kein Interesse, sondern widmet sich anderen Dingen, die ihm mehr liegen.
Dafür heißt es ja dann auch, die gelebte Vielfalt.
