(14-03-2014, 00:37)Lelinda schrieb: Wenn es die sogar über Könige wie David nicht gibt, spricht das schon für sich. Zumindest die Ägypter und/oder Mesopotamier sollten den König eines Nachbarlandes zumindest für erwähnenswert gehalten haben.
Für Ägypten war das Königreich von David viel zu klein und unbedeutend, um es zu erwähnen – und auch zu weit entfernt. Das war genauso uninteressant wie der Fürst von Monaco für den Deutschen Kaiser.
Für die Mesopotamier war David kein "König" sondern ein Rebell. Im alten Orient galt immer nur der eigene König als König – er wurde oft sogar schon zu Lebzeiten zum Gottkönig erhoben. Herrscher von anderen Gebieten wurden gar nicht als Könige anerkannt. Man schickte Gesandte zu ihnen, um Tribut zu fordern. Wenn sie Tribut leisteten, galten sie als Lehensnehmer, nicht als Könige. Wenn sie die Leistung von Tribut verweigerten, wurden sie als Rebellen diffamiert, als unbotmäßige und freche Aufständische, denen man beim nächsten Feldzug das Genick brechen wird.

