04-03-2014, 21:02
(04-03-2014, 20:57)Ulan schrieb: Das ist das Erstaunliche bei Bibel-Literalisten. Man soll das alles als korrekte Berichte von Zeitzeugen nehmen, ausser wenn es nicht in den Kram passt; dann soll man das alles nicht so ernst nehmen.
das bringt es auf den punkt
eine bildhafte leseweise, die a priori interpretationsbereitschaft voraussetzt, wird abgelehnt - aber gleichwohl lustig drauf los interpretiert, wenn die ja ohnehin nur von den literalisten als solche behaupteten fakten eben ein ihnen unangenehmes bild ergeben
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)

