04-03-2014, 20:56
(04-03-2014, 13:02)Gundi schrieb: Religionen als kulturelles Phänomen kann ja auch für einen Atheisten von Interesse sein
umso mehr, als er ja - als kulturelles Phänomen - auch als nichtmitglied von ihnen betroffen ist
(04-03-2014, 13:02)Gundi schrieb: Und auch ein Atheist wird sich die Fragen nach Sinn, Gott und dergleichen stellen bzw. gestellt haben
davon würde auch ich ausgehen
atheismus ist ja keine art geburtsfehler, sondern in der regel ergebnis von reflexion dieser themen
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)