(02-03-2014, 11:31)Megiddo schrieb: Wenn die Argumente nicht stimmen, dann hat auch die Tempelreinigung nie statt gefunden. Worüber diskutieren wir dann noch?
Ueber den Sinn dieser Geschichte. Sie wurde fuer einen bestimmten Zweck geschrieben. Fuer so eine Diskussion ist es dann unerheblich, ob sie stattgefunden hat, wobei ich sie halt fuer fiktional halte. Und dann kann man sich darueber unterhalten, warum der Verfasser einen peitschenschwingenden Jesus darstellen wollte, und was das fuer unser Jesus-Bild bedeutet.
Wenn die Fragestellung aber ist, ob die Handlung tatsaechlich stattgefunden haben koennte, dann ist "Hausrecht" als Argument fehl am Platze, da niemand Jesus zu diesem Zeitpunkt Hausrecht einraeumte. Fuer die Anwesenden war er erst einmal ein dahergelaufener Wanderprediger, der anfing, zu randalieren.

