28-02-2014, 22:24
(28-02-2014, 21:46)bridge schrieb: ob die Story so stimmt,keine Ahnung...
spielt ja keine Rolle.....
doch
denn wenn sie nicht stimmt, ist die anmaßung des namens "einstein" als argument untauglich
(28-02-2014, 21:46)bridge schrieb: Es geht in der Geschichte nicht darum, das es das Böse real nicht gäbe,
sondern darum ,das das Böse nicht von Gott kommt.
Gott ist Licht und keine Finsterniss in ihm,
entspricht dem was die Physik heute bestätigt.
Das Finsterniss die Abwesenheit von Licht ist....
nämlich der nullwert auf einer skala, die den lichtwert angibt
dennoch geht es um licht - dessen "abwesenheit" ist kein eigenständige andere entität
(28-02-2014, 21:46)bridge schrieb: Licht ist Licht und es wird nicht dunkler wenn ich etwas Finsterniss/Dunkelheit hereinlasse und beimische
wo beimischen?
das durch ein glas mit wasser scheinende licht mag hell sein, mischt man dem wasser dunkle farbe zu, wird es schwächer
(28-02-2014, 21:46)bridge schrieb: Licht vertreibt die Finsterniss ,je heller es ist desto mehr...
und dunkelheit das licht, je dunkler, desto mehr
noch nie einem sonnenuntergang beigewohnt?
wenn es Gott gibt, kann er entweder nur Licht oder nur Finsterniss sein....also entweder nur gut oder böse...
das gilt dann ja nicht notwendigerweise für seine schöpfung, in die er ganz offensichtlich "gut oder böse" eingebaut hat - schon um dann richten zu können
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)