(27-02-2014, 21:40)Harpya schrieb: Gott ist kein Begriff, sondern eine Vorstellung, wird doch dauern in der Bibel erwähnt.Und wann genau hat die Bibel die Deutungshoheit über den Begriff "Gott" gepachtet? Ein "Schöpfer der Welt" ist keine Erfindung der Bibel, sondern findet sich bspw. schon bei Platon ("Demiurg") oder bei Aristoteles ("unbewegter Beweger").
So gern du auch deinen Unglauben demonstrieren magst, scheinst du dich ja von der Bibel immer noch nicht so wirklich empanzipiert zu haben, so sie ja offenbar immer noch und auch weiterhin als Begründung deines Standpunktes herhalten darf.
(27-02-2014, 21:40)Harpya schrieb: Wenn Jesus also Vortellungen vom Töten hat, brauch ich das sowieso nicht beachten, weil der Begriff Jesu mit der Vorstellung wie oder wie nicht ich töten soll nichts zu tun hat.Wer ist Jesus?
(27-02-2014, 21:40)Harpya schrieb: Biblische Personen sind Begriffe und deren Anweisungen nur unsere Vorstellungen.Über biblische Personen sprechen wir ja nicht.
(27-02-2014, 21:40)Harpya schrieb: Kann mir dann einer sagen warum man irgendwas aus der Bibel überhaupt in Erwägung ziehen sollte.Nicht wirklich, nein. Die Bibel ist höchstens in religionshistorischer Hinsicht noch interessant.
(27-02-2014, 21:40)Harpya schrieb: Fehlt nur noch das ein Begriff die Vorstellung eines Begriffs ist.Im Delirium verwirrtes Zeug daherreden aber auch nicht.
So ein oberschlau daherreden ist nicht zielführend.