27-02-2014, 01:11
(27-02-2014, 00:58)Ekkard schrieb: Was du immer mit "Strafe" hast. Natürlich kann man sich die antike Tun-Ergehen-Ansicht zu eigen machen. Aber Freiheit kann man auch dazu nutzen, sich Kausalzusammenhänge klar zu machen.
Ekkard, vielen Dank für deine ausführliche Antwort. Bitte vergiss aber nicht, aus welchem Zusammenhang der Thread startete. Es ging dabei um einen für Gläubige real existierenden Gott, der liebt, straft, Regeln setzt...
Klar, du hast mit deiner Sichtweise der Religion recht. Es haben aber ebenso die Leute recht, die Gott als reales Wesen ansehen. Gottesglauben ist nun mal teilweise sehr unterschiedlich und ich wage zu behaupten dass deine (zugegeben sehr moderne) Sichtweise noch nur von einer Minderheit so gesehen wird.