So ist es, leicht hier nachzulesen:
14.
Fólkvangr er inn níundi,
en þar Freyja ræðr
sessa kostum í sal;
halfan val hon kýss hverjan dag,
en halfan Óðinn á.
„Volkwang ist die neunte:
da hat Freyja Gewalt
Die Sitze zu ordnen im Saal.
Der Walstatt Hälfte wählt sie täglich,
Odin hat die andre Hälfte.“
Hatt vermutlich damit zu tun, dass Odin zu den Asen, Freyja zu den Wanen gehört,..d.h. beide Göttergeschlechter teilen sich die Einherjer auf,..
@ Bion: du beziehst dich sicherlich auf Gylfagnning 24, nicht 23, in 23 dreht es sich um Njörd und Skadi ( die Eltern), erst in 24 geht es um Freyr und Freya,..
14.
Fólkvangr er inn níundi,
en þar Freyja ræðr
sessa kostum í sal;
halfan val hon kýss hverjan dag,
en halfan Óðinn á.
„Volkwang ist die neunte:
da hat Freyja Gewalt
Die Sitze zu ordnen im Saal.
Der Walstatt Hälfte wählt sie täglich,
Odin hat die andre Hälfte.“
Hatt vermutlich damit zu tun, dass Odin zu den Asen, Freyja zu den Wanen gehört,..d.h. beide Göttergeschlechter teilen sich die Einherjer auf,..
@ Bion: du beziehst dich sicherlich auf Gylfagnning 24, nicht 23, in 23 dreht es sich um Njörd und Skadi ( die Eltern), erst in 24 geht es um Freyr und Freya,..
Aut viam inveniam aut faciam

