23-02-2014, 21:49
(23-02-2014, 21:35)Harpya schrieb: Wenn man Bibelfälschungen richtig stellt, ist man kein Fälscher.
Das ist ein Punkt, der mir nicht in den Kopf will. Die Sache mit Junia ist einer der Punkte, wo klargestellt wird, was die Bibel wirklich sagt. Und doch, obwohl die Bibel nach eigener Aussage so hoch geschaetzt wird, und ich deshalb annehmen wuerde, dass so eine Richtigstellung sogar geschaetzt wuerde, kommt nichts als Ablehnung. Nach Wertschaetzung der Bibel sieht das fuer mich nicht aus. Oder missverstehe ich da was?