23-02-2014, 11:38
(22-02-2014, 16:41)Harpya schrieb: Da kommen doch die Weiber und haben Widerworte.
Es wird ja schon aus Pauls Briefen klar, dass Frauen in den Gemeinden wichtige Rollen spielten, so dass der Satz, um den es in Deinem Zitat geht, schon immer ein wenig fehl am Platze wirkte. Ein bisschen spaeter, wahrscheinlich so um 160 herum, wurden die Akten des Paulus und der Thekla geschrieben, die sich anscheinend grosser Beliebtheit in christlichen Kreisen erfreuten. Darin hat Paulus eine magische Anziehungskraft auf Frauen, was zu entsprechenden Verwicklungen fuehrt. Alles rein platonisch, versteht sich.