20-02-2014, 13:13
(20-02-2014, 10:27)Wilhelm schrieb: Das in den Kulturgeschichten der Menschen die Religion eine wichtige Rolle spielt ist unumstritten. Ebenso haben die Religionslehren ihren Einfluß auf die Gesellschaft hinterlassen. Da wir aber auf einem kleinen Planeten leben und es hier viele Religionen gibt die das Gleiche Ziel, das miteinander friedlich auskommen haben, brauchen unsere Kinder keine einseitige Information.
Würde man unseren Kindern auch mal das Wissen über den Islam mit Ihren verschiedenen Richtungen, den Hinduismus, Budhismus ....... beibringen und verständnisbereit machen, wäre es m.E. besser.
Deshalb finde ich es auch begrüßenswert einen verpflichtenden Ethikunterricht einzuführen (wie das in Berlin wohl gemacht wurde), der eben genau die verschiedenen Religionen aber auch Philosophie behandelt.
Religionsunterricht einzelner Konfessionen kann ja fakultativ erhalten bleiben.
Die Kinder aber künstlich nach ihrer Religion zu trennen halte ich für rückständig.
Es käme auch niemand auf die Idee im Sozialkundeunterricht extra Unterricht für Kinder von SPD-Anhängern und welche von CDU-Anhängern einzuführen.
