20-02-2014, 05:50
(19-02-2014, 15:08)dalberg schrieb: Damit das Streitgespräch sich nicht nur um relativ abstrakte und umstrittene Begriffe dreht, mal zur Abwechslung ein Gedankenspiel:
.......
Frage: Sind deine Gedanken und Gefühle angesichts des miteinander Zärtlichkeiten miteinander austauschenden Paares ...
a) ...eindeutig positiv?
b) ...eindeutig negativ?
c) ...zwiespältig?
Die Antworten dürfen natürlich auch gerne kurz begründet werden.
Scheints, das nicht begreifbar ist, das einem zwangläufig so eine Wahl
überhaupt nicht in den Kopf kommt. Alles paarungswütig ?
Nach einigen Kindern ist mir so eine Entscheidung nach gefühltem Jahrzehnt
Kinderspielplatz garnicht erinnerlich.
Klar nimmt man andere Leute wahr, aber doch nicht so.
Viel interessanter wenn man ein Elternpaar betrachte und sich fragt
wann der Mann mal merkt , das nur 2 von 3 von ihm sind.
Oder auch mal ein Frauenpaar, wo man Wetten abschliesst, wie lange diese Partnerin noch existent ist (Alleinerziehende) ,
das wievielte Pflegekind das jetzt wohl ist, so die normale Neugier.
Doch nicht wer wem welche Zunge wohin steckt oder
sexuelle Bewertung von Kleinigkeiten, höchstens mal ein Befremden
wenn da der ältliche Gigolo next door schon wieder mit einem halben Kind
als Partnerin auftaucht.
Ne Nachbarin hatte einen Hund, der hat sich da immer über ihren
herabhängenden Fuß von denr Bank gestellt und sich den Bauch und das Scrotum kratzen lassen, sollte ich da Fantasien ausleben ?
Ich hab die sowieso mehr als potentielle Kunden betrachtet und die
Einschätzung einer möglichen Ansprache betrachtet, was auch
schon funktionierte.
