(19-02-2014, 13:36)Kreutzberg schrieb: Was mir nur noch unklar ist, welche Päpste der Frühen Kirche waren für diese Ausprägung maßgeblich verantwortlich ?! - ohne die RIchtlinienkompetenz aus höchsten Kirchenkreisen hätte sich das PAULUSBILD wahrscheinlich nicht so entwickelt wie wir es heute kennen.
Das wurde alles schon entschieden, bevor es Paepste im eigentlichen Sinne oder so etwas wie eine Richtlinienkompetenz gab. Die entscheidenden Impulse kamen von den sogenannten Kirchenvaetern, die ihre Authoritaet entweder durch ihre gelehrte Schrifttaetigkeit oder ihre Stellung in einem bestimmten Gebiet besassen, egal, ob sie nun in Alexandria, Caesarea Maritima, Lyon oder Hippo wirkten. Der Bischof von Rom hatte natuerlich eine ehrenvolle Stellung, aber die Ansichten, wie weit in den ersten Jahrhunderten sein Einfluss ging, gehen weit auseinander.