18-02-2014, 15:06
(18-02-2014, 15:03)Harpya schrieb: Wie schnell man sich vertun kann wenn man links sucht folgt
und auch noch was downloadet.
"Wie aus einer Google-Suche eine Straftat wird
Ein französischer Aktivist fand mit Google Dokumente in einem ungesicherten Behördennetz und lud sie herunter. Dafür wurde er verurteilt – ein gefährlicher Präzedenzfall. von Katharin Tai
17. Februar 2014 10:41 Uhr
Im August 2012 führte der französische Aktivist Olivier Laurelli eine Google-Suche durch, die er später in seinem Blog als die "vermutlich teuerste in der bisherigen Geschichte Googles" bezeichnen sollte. Er hatte nach "Informationen zur aktuellen Situation in Syrien" gesucht und einen Link angeklickt, der ihn ins Extranet der französischen Behörde "Anses" führte (Agence nationale de securité sanitaire de l’alimentation, de l’environment et et du travail, auf Deutsch: Nationale Behörde für Lebensmittel-, Umwelt- und Arbeitssicherheit). Ein Extranet ist die Erweiterung eines firmen- oder behördeneigenen Intranets, das nur für bestimmte externe Nutzer zugänglich ist – beziehungsweise sein sollte.
Laurelli, in der französischen Blogosphäre bekannt als "bluetouff", lud von der Anses-Seite, die er über Google gefunden hatte, Dokumente im Gesamtumfang von acht Gigabyte herunter. Für den gesamten Vorgang wurde er am 5. Februar 2014 im Berufungsverfahren zu einer Zahlung von 3.000 Euro verurteilt. " zeit.de
Haben SIe dazu auch eine Quelle?

