18-02-2014, 01:43
(10-02-2014, 15:33)petronius schrieb:Lehrinhalte werden über Unterrichtsfächer vermittelt.(09-02-2014, 18:29)Noumenon schrieb: Und in welchem Fach lernt man doch gleich nochmaldu verstehst ja noch nicht mal den unterschied zwischen lehrinhalt und unterrichtsfach
Was genau und wie hier etwas vermittelt werden soll, findet man ja in dem entsprechenden Paper der Landesregierung BW. Ob du das alles verstehst, ist natürlich eine andere Frage...
(10-02-2014, 15:43)petronius schrieb: daß die meisten ihre homosexuellen anteile unterdrücken bis leugnen, hat imho hauptsächlich kulturelle grundeUnd?
(10-02-2014, 15:43)petronius schrieb:Tja, wie ich schon sagte: In den Augen der Regenbogen-Fraktion muss man alles "gleich toll" finden, nicht?!(09-02-2014, 19:04)dalberg schrieb: Zweifellos können auch lesbische Frauen über künstliche Befruchtung Kinder bekommen und - jedenfalls nach meinem bisherigen Wissen - können auch gleichgeschlechtliche Paare Kinder angemessen aufziehen und erziehen.oh-oh...
Aber ich gestatte mir, natürlichen Prozessen doch einen Vorrang vor heute möglichen "technischen Varianten" zu geben
da sucht, soscheint mir, wohl jemand krampfhaft nach einer ausrede, um homosexualität irgendwie doch abzuwerten

(10-02-2014, 15:43)petronius schrieb: oder steigst du in kein auto, weil du der "natürlichen fortbewegung" per pedes den vorzug gibst, oder behandelst deine appendizitis mit kräutertee?Ah, ja... während die Vergleiche deiner Diskussionspartner alle durch die Bank weg hinken, sind deine natürlich geradezu musterhaft.

(10-02-2014, 15:53)petronius schrieb:Gehen dir die Argumente aus, stellst du dich gerne mal a bissl doof, das ist ja nix Neues. Halten wir einfach fest, dass es Normen gibt. Ob du dich daran hältst, ist deine Sache.(09-02-2014, 19:16)Noumenon schrieb:natürlich sind bürgerliche tischsitten etwas ganz anderes als individuelle lebensentwürfe - da hast du unbedingt recht(09-02-2014, 18:23)petronius schrieb: es gibt in einer pluralistischen demokratie selbsbestimmter bürger eben keine "norm", die vorschreiben würde, welchem lebensentwurf der einzelne zu folgen hätteDas ist ne ganz andere Kiste. Ob du dich bspw. beim Essen an gewisse Gepflogenheiten hältst, oder stattdessen rülpst, furzt und schmatzt, bleibt natürlich dir überlassen. Nichtsdestotrotz gibt es derartige Normen nun einmal und beinhalten eben das, was im Rahmen deiner "pluralistischen demokratie selbsbestimmter bürger" mehrheitlich als erstrebenswert angesehen wird
(10-02-2014, 15:53)petronius schrieb: es gibt auch kein problem mit meiner mangelnden toleranzMit meiner auch nicht.
(10-02-2014, 15:43)petronius schrieb: ich stelle aber mit großem mißbehagen fest, daß ein nicht unerheblicher anteil der user nicht verstanden oder ein grundsätzliches problem damit hat, was der gleichheitsgrundsatz bedeutet. der eine will homos nicht die gleichen rechte wie allen zugestehen, der andere muslimen, der dritte nichtdeutschen...Vielleicht setzt du dich lieber selbst noch einmal mit dem Gleichheitsgrundsatz auseinander.
Homos haben genau die gleichen Rechte, wie alle anderen auch. Keinem homosexuellen Mann wird die Ehe mit einer Frau verwehrt, und keiner homosexuellen Frau wird die Ehe mit einem Mann verwehrt. Allerdings wird homosexuellen Männern/Frauen die Ehe mit anderen (gleichgeschlechtlichen) Männern/Frauen verwehrt, was aber auch für heterosexuelle Männer/Frauen gilt: Heterosexuelle Männer dürfen ebenfalls keine Männer heiraten, und heterosexuelle Frauen dürfen ebenfalls keine Frauen heiraten. Hier wird also niemand wg. seiner sexuellen Orientierung diskriminiert, wie es einem die Vertreter der Regenbogen-Fraktion und du scheinbar weismachen wollen.
(10-02-2014, 16:03)petronius schrieb:Mehr als "völliger Unsinn" hast du also nicht zu bieten, aha. Naja, nichts Neues.(09-02-2014, 21:33)Noumenon schrieb:und genau deshalb ist es auch völliger unsinn, von hom(09-02-2014, 20:31)Gundi schrieb: Unsinn. Man heiratet ja nicht ein ganzes Geschlecht, sondern nur eine Person.Ja, dass man nur eine Person heiraten darf, soweit waren wir ja schonder bisexualität auf polygamie zu kommen
Du scheinst ja der Meinung zu sein, dass die Einschränkung der Ehe auf zwei Partner verschiedenen Geschlechtes eine Diskriminierung von Menschen mit homosexueller Orientierung darstellt. Dann lässt sich aber nicht leugnen, dass diese auch im Falle von Menschen mit bisexueller Orientierung vorliegt, so sie sich zu beiden Geschlechtern hingezogen fühlen, jedoch nur mit einem Geschlecht eine Ehe eingehen können. Daran wird auch die Ausweitung des Konstruktes der Ehe auf gleichgeschlechtliche Partnerschaften nichts ändern.
(14-02-2014, 14:59)petronius schrieb: und, wie keksdose (wenn ich das richtig in erinnerung habe) ja schon zutreffend anmerkte, resultiert homophobie nicht selten aus der unterdrückung bzw. dem nicht wahrhaben wollen eigener homosexueller neigungenMenschen, die ein Problem mit homosexuellen Neigungen haben, haben ein Problem mit homosexuellen Neigungen. Aha. Wieder viel gelernt heute...
(16-02-2014, 22:44)Gundi schrieb:Medien? Oder Menschen wie Petronius?(16-02-2014, 22:13)Megiddo schrieb: Stört mich im Prinzip nicht. Allerdings stört mich die Hetze gegen die sogenannten Homophoben.Wer hetzt und wo?
(15-02-2014, 21:58)petronius schrieb: homohasserDass hier durch die Hintertür ein neues Stigma und Feindbild geschaffen wird, wo man Menschen relativ willkürlich in einen Topf wirft und ihnen vermeintlich menschenverachtende Ansichten unterstellt, sobald sie auch nur einen Hauch von Kritik an den Standpunkten und Forderungen der LSBTTIQ-Bewegung übt und Standing Ovations ausbleiben, scheint dank ideologischer Scheuklappen einigen Usern offenbar schon gar nicht mehr aufzufallen.
