(18-02-2014, 01:26)Megiddo schrieb: Wie schön, dass die Bibel das Thema an einer anderen Stelle noch mal aufgreift. Von daher ist die Sachlage klar. 1. Timotheus - Kapitel 2, 12.
Nun kommen wir zur Sache. Du musst also Timotheus heranziehen, um die Sache zu klaeren. Nun ist aber Timotheus aber nach Ansicht der ueberwiegenden Mehrheit der Bibelforscher eine Faelschung aus dem zweiten Jahrhundert und definitiv kein Paulusbrief. Der Brief ist weder in Marcions Sammlung noch in unserer aeltesten Sammlung aller Paulusbriefe von um 200, hilft also ueberhaupt nicht dabei, zu klaeren, was Paulus ueber diese Dinge dachte.
Wenn Du den Abschnitt in 1 Korinther, der Frauen das Schweigen in der Gemeinde verordnet, im Zusammenhang mit dem umgebenden Text liest, siehst Du, dass der da nicht hinpasst. Er unterbricht den Gedankengang. Eventuell ist er von denjenigen, die die spaeten Paulus-Briefe gefaelscht haben, eingefuegt worden.