(18-02-2014, 00:50)Megiddo schrieb:Zitat:Einer Frau aber gestatte ich das Lehren nicht, auch nicht daß sie über den Mann herrsche, sondern sie soll sich still verhalten.
Weissagung und Lehre sind zwei verschiedene Dinge.
Und wenn man den Vers im Zusammenhang betrachtet, dann wird das Lehren in der Gemeinde mit dem "Herr sein über den Mann", gleichgestellt. Ansonsten macht dieser Einschub keinen Sinn.
Das ist doch alles geistige Verrenkung, um die Stellen auf irgendeine Weise passend zu machen. An der zweiten Stelle steht eindeutig, die Frau soll still sein. Sie soll auch keine Fragen stellen, sie soll ihren Mann zu Hause fragen. Da ist keine Rede von "Lehre".
Die erste Stelle spricht wiederum eindeutig von Weissagen. Das beinhaltet das Aufstehen vor der Gemeinde und das Verkuenden von Prophezeihungen. Ich wuerde das sogar als Lehre klassifizieren, weil die Frau so quasi ex cathedra auf diese Weise Glaubensinhalte verkuenden kann. Ohne ihren Mund aufzumachen, wird das wohl kaum gehen.
Und ja, ich weiss, dass Deine Erklaerung nicht auf Deinem Mist gewachsen ist und dass das in vielen, schoenen apologetischen Erklaerungsschriften so steht. Aber das ist halt die uebliche Logikverdrehung, nur damit man nicht in die Versuchung kommt, annehmen zu muessen, dass irgendjemand an dem Text herumgepfuscht haben koennte. Dabei ist der Zug doch lange abgefahren.


