Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Der Geist und die Naivität
#3
Ich denke zur Zeit über das Wort "Geist" nach und finde erstaunlich, wie oft wir das verwenden und was wir darunter verstehen. Da gibt es z.B. "geistige Fähigkeiten", was manche als Fähigkeiten versehen, die uns der Geist verleiht. Was das aber sein soll, weiß aber niemand und so habe ich die Bibel einmal so zu lesen versucht, wie sie kein Priester verstehen möchten würde. Das Ergebnis ist oben zu lesen. Aber ich kann nicht glauben, dass uns ein zweites Wesen im Körper die Fähigkeiten Intelligenz und Gedächtnis verleiht, denn vom Verständnis her ist der Geist ein Wesen.
Warum ich das so betrachte, ist einfach zu erklären, denn es gibt in der Welt Religion, die uns erklärt, dass es einen Schöpfer gibt und was der angeblich von uns will und wie wir uns - um ihm zu gefallen - angeblich verhalten sollen.

In einer Welt ohne Schöpfung ist sowas eigentlich undenkbar, um so viel Blödsinn zu erfinden - und glauben Sie mir, ganz viele kennen da ihren eigenen - muss die Materie sich schon ganz schön blöd angestellt haben. Also ist es sinnvoll, einmal zu überlegen, was diese Religion eigentlich soll und wenn man das weiterdenkt kommt man zu der Frage, warum Menschen sich überhaupt oft so unsinnig verhalten. Eine Evolution mit strenger Auslese ohne Zutun eines Schöpfers hätte sowas ganz sicher ausgelöscht. Dabei hat das unsinnige Verhalten der Menschen - und das kann ich sicher sagen - auch etwas mit Religion zu tun, selbst Atheisten haben eine. Auch der Glaube, dass es einen Schöpfer nicht gibt, ist ein Glaube und wenn ich annehme, dass es einen gibt, so weiß ich z.B. dass das vielleicht auch nur so aussieht - Atheisten dagegen kenne ich als Gläubige.
Zu Religion gehört die Moral und wenn wir emotional verletzt sind, hat das bei näherem Hinsehen mit moralischen Regeln zu tun - die gibt es auch in Atheistenherzen. Denn eine heisst bei vielen Menschen "Du darfst mir nicht die Wahrheit über mein Verhalten sagen" oder "Du darfst mir nicht meine Täuschung nehmen" (sonst ist man bekanntlich enttäuscht) und es gibt andere genauso unsinnige Regeln, die wir erstaunlicherweise irgendwoher zu kennen scheinen, wenn wir andere beleidigen möchten.
Das führt zu einem "gut" und "böse" Spiel und wer sein Unbewußtes kennt, der weiß auch, dass es einen häufig täuscht.
Religion nennt uns einen der uns täuscht und nennt den den Teufel - den Teufel findet man aber immer im Äußeren.
Seltsam, dass Religion ausgerechnet dieses "gut" - "böse" - Spiel als wichtig in der Welt definiert, obwohl das eigentlich für viel Leid sorgt. Und mein innerer Moralapostel hätte hier sogar am liebsten alles weggesprengt - die Gründe dafür waren aber nichtig.
Das "Böse" scheint es also wirklich zu geben und normalerweise finde ich sowas auch objektiv in anderen Menschen und wenn ich mich anstrenge auch sehr hinterhältig verpackt in mir.
Nur wenn ich mir genau diesen Unsinn aus meinem Unbewußten ansehe, dann ist mir das so fremd, dass ich die Annahme, da wäre ein Geist mit eigenem Willen drin, durchaus gerechtfertigt finde. Und den zu haben scheint für niemanden wirklich gut zu sein.
Aber die Religion heiligt das, was dieses "Wesen" in uns tut und so kann ich eigentlich nur noch folgern, dass es tatsächlich so ein Wesen gibt. Und die Religion wurde erfunden, um dieses "gut"-"böse"-Spiel anzuheizen und zu erhalten und um Ängste aus unserem Unbewußten etwas glaubhafter zu machen. Und wer schrieb dann die religiösen Schriften? Das war dann der Geist einiger "Auserwählter".
Aber der Schöpfer hat für uns andere Regeln geschrieben und die kann man wissenschaftlich erforschen und auch entsprechend nutzen. Und manchmal lohnt es sich so zu tun, als hätte man den Geist der Masse - dann gilt man nicht als "verrückt" oder gar als "Sünder". Auch das ist wissenschaftlich.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Der Geist und die Naivität - von lernender - 17-02-2014, 12:17
RE: Der Geist und die Naivität - von Ekkard - 17-02-2014, 13:03
RE: Der Geist und die Naivität - von lernender - 17-02-2014, 13:59
RE: Der Geist und die Naivität - von Geobacter - 17-02-2014, 15:38
RE: Der Geist und die Naivität - von lernender - 17-02-2014, 16:18
RE: Der Geist und die Naivität - von Geobacter - 17-02-2014, 17:43

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Wer hat schon mal ein Geist gesehen oder wurde von einem manipuliert? SanktGabriel 4 1117 06-01-2025, 16:58
Letzter Beitrag: Ekkard
  KGS Körper Geist Seele Sinai 92 100140 04-08-2017, 14:44
Letzter Beitrag: Adamea

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste