14-02-2014, 13:47
(14-02-2014, 13:26)Bion schrieb:Gut nehme ich anderes.(14-02-2014, 13:04)Harpya schrieb: Aus der Presse:
" In der katalonischen Stadt Lleida...
So wird es über die rechte Hetzseite PI kolportiert.
Solltest Du das auch noch in einer seriösen Tageszeitung gefunden haben, lass es uns wissen. Aber unterlasse es bitte, Texte aus PI mit der Anmerkung "aus der Presse" wiederzugeben.
"Mit einem ungewöhnlichen Vorschlag hat ein türkischer Abgeordneter der Islam-Demokraten im Stadtrat von Den Haag auf sich aufmerksam gemacht. Statt sich der Initiative der Tierrechtspartei nach einer hundefreundlicheren Innenstadt anzuschließen, forderte Fraktionsvorsitzender Hasan Kücük stattdessen ein Verbot der Hundehaltung in Den Haag. Während der Debatte über kommunale Tierpolitik erklärte Kücük, dass er traurig darüber sei, dass Hunde manchmal 23 Stunden am Tag in einer Wohnung eingesperrt seien. In einem Bericht der Amsterdamer Zeitung De Telegraaf verteidigte der Politiker seine Haltung wenige Tage später mit dem Argument, dass die Haltung von Hunden als Haustiere mit Tierquälerei gleichzusetzen sei.
Politische Kommentatoren halten die Erklärungen Kücüks allerdings für eine Provokation, um die Emotionen der muslimischen Bevölkerung in Den Haag zu schüren. Bei den Moslems – die mittlerweile etwas mehr als 12 Prozent der 500.000 Einwohner zählenden Stadt stellen – gelten Hunde nach islamischer Rechtstradition als rituell unreine Tiere. Kücüks Forderung nach einem Verbot der Hundehaltung sei somit reiner Stimmenfang. Paul ter Linden, ein Abgeordneter der niederländischen Freiheitspartei von Geert Wilders (PVV), reagierte auf Kücüks Worte mit heftiger Empörung: „In diesem Land ist Heimtierhaltung legal. Wem das nicht passt, der soll sich von hier vertschüssen.“ Eine Forderung nach Verbot der Hundehaltung stelle einen weiteren Versuch dar, islamisches Recht noch stärker in die hiesige Rechtssprechung zu verankern."
(*http://www.unzensuriert.at/content/007067-Holl-ndische-Moslempartei-will-Hundehaltung-verbieten)
Bloss weil einem ein Medium nicht gefällt, muss man nicht gleich Fakten ignorieren.
PI halte ich auch für ziemlich krude, aber mehr die Kommentare.
Davon ab ist diese Nachricht in Dutzenden von anderen Veröffentlichungen zu finden.