(13-02-2014, 19:16)Geobacter schrieb: Erstaunlicher weise, gibt es dann im Licht einer Natriumdampflampe keine roten und blauen Farben, auch wenn unser Gehirn infolge des induktiven Komplementärkontrastes solche blauen und roten Farben im Dunkelbereich des Reflektierten Körpers wahrzunehmen meint.
Das klingt, generoes betrachtet, sehr unpraezise. Wenn ich das jetzt sehr grosszuegig auslege, versuchst Du zu beschreiben, wie die Kontrastverstaerkung bei der Verarbeitung eines Farbsignals im Auge passiert, wo bei starken Lichtsignalen, in die man direkt heineinschaut, komplementaere "Phantom"farben um dieses Signal herum erzeugt werden, die real nicht existieren (Magenta bei Gruen, oder ziemlich blaues Violett bei Gelb). Zumindest funktioniert die Signalverarbeitung in der Nervenschicht ueber den Zapfen so. Ist es das, worauf Du hinauswillst?