13-02-2014, 16:54
Das war mir bisher unbekannt - danke für die sehr aufschlußreichen Information.
Es gibt in der Tat im WEB eine Fülle von Seminarschriften ect. die recht detailliert Auskunft geben über die Motivlage und Herkunft der PAULUSBRIEFE ; überdies liegt ULAN mit seiner Andeutung richtig, dass viele Geschichtsbücher auch Abkupferungen von ursprünglich wissenschaftlichen Werken darstellen. Das muss man immer im Hinterkopf behalten wenn man darüber spricht. - Das ist wichtig !!! -
Aber eines ist natürlich auch klar : einen PERSO von Paulus werden Ärchologen nie finden und eine glaubhafte Meinung bleibt eben nur eine Meinung. Allerdings kann man ungeachtet dessen sich auch einmal Fragen ob PAULUS als römischer Staatsbürger bei der Missionierung speziell wirklich Vorteile hatte oder nicht.
Was ebenfalls meines Erachtens hier noch wichtig wäre: was haben denn seine Gefolgsleute nach seinem TOD über ihn überliefert ? - Das sind ebenfalls originelle Quellen die man heranziehen könnte. Tatsache ist doch, dass schon relativ zeitnah nach seinem TOD eine gewisse ÈRINNERUNGKULTUR in den Urgemeinden begonnen haben muss.
Ich finde dass es sehr wichtig ist auch alternative bibelwissenschaftliche Ansätze mit einzubeziehen. Das wäre sicherlich in diesem Zusammenhang ausgesprochen hilfreich um nicht in eine Sackgasse zu geraten bei der man sich ständig im Kreis dreht.
Es gibt in der Tat im WEB eine Fülle von Seminarschriften ect. die recht detailliert Auskunft geben über die Motivlage und Herkunft der PAULUSBRIEFE ; überdies liegt ULAN mit seiner Andeutung richtig, dass viele Geschichtsbücher auch Abkupferungen von ursprünglich wissenschaftlichen Werken darstellen. Das muss man immer im Hinterkopf behalten wenn man darüber spricht. - Das ist wichtig !!! -
Aber eines ist natürlich auch klar : einen PERSO von Paulus werden Ärchologen nie finden und eine glaubhafte Meinung bleibt eben nur eine Meinung. Allerdings kann man ungeachtet dessen sich auch einmal Fragen ob PAULUS als römischer Staatsbürger bei der Missionierung speziell wirklich Vorteile hatte oder nicht.
Was ebenfalls meines Erachtens hier noch wichtig wäre: was haben denn seine Gefolgsleute nach seinem TOD über ihn überliefert ? - Das sind ebenfalls originelle Quellen die man heranziehen könnte. Tatsache ist doch, dass schon relativ zeitnah nach seinem TOD eine gewisse ÈRINNERUNGKULTUR in den Urgemeinden begonnen haben muss.
Ich finde dass es sehr wichtig ist auch alternative bibelwissenschaftliche Ansätze mit einzubeziehen. Das wäre sicherlich in diesem Zusammenhang ausgesprochen hilfreich um nicht in eine Sackgasse zu geraten bei der man sich ständig im Kreis dreht.

