Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
PAULUS-BRIEFE die : Zeugnisse der christlichen Urlehre ?!
#27
(13-02-2014, 11:37)Kreutzberg schrieb: A) Belege für Seriösität von historischen Forschern:
ULAN zweifelt die Richtigkeit an das PAULUS 2 Staatsbürgerschaften besaß. Als Laie könnte ich hierzu auf Anhieb auch nichts sagen. Allerdings verfüge ich über 2 Quellangaben aus anerkannten Geschichtsbüchern bei denen dass so zu lesen ist. Das hat schon eine gewisse Qualität als wage Andeutungen aus nicht verifizierbaren apogryphischen Hinweis !!!

Du meinst, nur weil irgendein Geschichtswerk die Apostelgeschichte zitiert, wird die Geschichte darin ploetzlich wahr? Die Apostelgeschichte ist letztlich die einzige Quelle, wo diese Information herkommt, egal wo Du das jetzt nachliest, und wenn Du es in 10 Geschichtsbuechern findest. Insofern steht und faellt die Beurteilung dieser Information damit, ob Du die Apostelgeschichte fuer ein geschichtliches Werk oder einen Glaubenstext haeltst.

Die Einwaende fussen auch nicht auf vagen Aeusserungen. Hast Du den Text gelesen, den Bion verlinkt hat? Das ist ein Text eines Theologen und Professors fuer Neues Testament an der Universitaet Erlangen-Nürnberg. Er haelt die Information ueber Pauls roemisches Buergerrecht in der Apostelgeschichte fuer falsch. Wie viele andere Bibelforscher auch. Ich erinnere an das Hauptargument: Paul selbst weiss davon in seinen eigenen Texten nichts, auch in Situationen, wo es ihm geholfen haette. Da die Apostelgeschichte auch viele andere Geschichten aus Pauls Leben vollkommen anders darstellt als seine eigenen Texte, kann man sie nicht einfach als historisch korrekt betrachten. Das ist kein Geschichtstext.

Das gilt dann natuerlich genau so fuer Deinen Punkt B.

(13-02-2014, 11:37)Kreutzberg schrieb: C) Unabhängigkeit von historischen Forschungsergebnissen:
Es wird immer wieder behauptet, dass manche Historiker als konservative Christen auch dazu neigen abweichende Indizien aus Quellen (die dem katholischen Persönlichkeitsbild von Paulus wiedersprechen) bewußt zu ignorieren. Dadurch wurde nicht selten die Objektivität von zeitgeschichtlichen Ereignissen des Urchristentums in Frage gestellt.

Richtig. Wie gesagt, die historische Korrektheit der Apostelgeschichte wird auch aus anderen Gruenden angezweifelt. Lies einfach mal, was die Apostelgeschichte zu Pauls fruehen Tagen (um die Zeit des "Apostelkonzils") zu sagen hat, und dann lies mal, was Paul in "Galater" dazu zu sagen hat. Wem glaubt man da mehr? Wobei die Apostelgeschichte auch verschweigt, dass Paul je etwas geschrieben haette und ihn auch nie zitiert.

(13-02-2014, 11:37)Kreutzberg schrieb: D) offene Fragen die bleiben: Defizite in römischen Quellen
Was ich nicht nachvollziehen kann ist der Umstand, dass römische Chronisten die belegten VERHÖRE von Paulus gar nicht erwähnt haben. Ist diese Information wirklich zutreffend ?!

Du kannst die Zahl der Erwaehnungen des Christentums jener Zeit in roemischen Quellen bequem an den Fingern einer Hand abzaehlen, und die meisten davon sind sehr kurz und/oder stehen ebenfalls unter Faelschungsverdacht. Da irgendwelche Verhoerprotokolle zu erwarten, verkennt unsere Quellenlage komplett. Niemand erwaehnt Paul oder irgendeinen Apostel oder sonst irgendetwas. Die einzige Person aus dem christlichen Umfeld, die erwaehnt wurde, ist Jakobus, der (eventuelle) Bruder von Jesus. Vielleicht, falls das "Bruder von Jesus" im Werk des juedischen Historikers Flavius Josephus authentisch ist.


Nachrichten in diesem Thema
RE: PAULUS-BRIEFE die : Zeugnisse der christlichen Urlehre ?! - von Ulan - 13-02-2014, 14:21

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  UMFRAGE zu christlichen Perioden Sinai 6 1388 18-10-2023, 15:47
Letzter Beitrag: petronius
  Paulus und die Skeptiker von Korinth Kreutzberg 60 34081 07-11-2020, 21:35
Letzter Beitrag: Ulan
  Paulus Missionshistorie und weiße Flecken auf der Landkarte ... Kreutzberg 20 17411 08-11-2019, 15:46
Letzter Beitrag: Sinai

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 4 Gast/Gäste