09-02-2014, 23:25
(09-02-2014, 22:09)Sinai schrieb: Die Leute aus der "Regenbogenfraktion" leben offenbar in einer Scheinwelt.
Sie nehmen die Welt mit einer rosaroten Brille wahr.
Sie glauben irrigerweise, die Leute stünden auf ihrer Seite, die Leute sympathisierten mit ihnen. Wenn sie wüßten, welche Gehässigkeiten ihnen die Passanten nachmurmeln, würden sie nicht "Hand in Hand" spazieren gehen.
Ich denke die meisten Wissen durchaus was ein Großteil der Leute über sie denkt. Aber warum sollten sie deswegen nicht ihre Rechte wahrnehmen und ihre Liebe öffentlich zeigen dürfen wie heterosexuelle Paare auch?
Finde es gut, wenn Leute nicht kuschen vor der Dummheit anderer.
(09-02-2014, 22:09)Sinai schrieb: Die Homosexuellen sollten bedenken, daß sie nicht allein auf der Welt sind –
Nein, das Opfer muss keineswegs Rücksicht auf die Täter nehmen. In was für einer Welt lebst du denn?
(09-02-2014, 22:09)Sinai schrieb: und daß ihre Signale von wirklich den allermeisten oder allen Eltern als Angriff auf ihre Kinder angesehen werden.
. . . "Schlechtes Vorbild." "Auf dumme Gedanken bringen." "Wie erklär ich das einem Fünfjährigen."
Tja, dann müssen vieleicht diese Leute auch mal ihr Weltbild überdenken.
(09-02-2014, 22:09)Sinai schrieb: Ist mir aber auch egal. Wenn sich die Homosexuellen blöd spielen, kann es durchaus mal zu einem Umschwung in der Bevölkerung kommen, dann ist es vorbei mit der sexuell liberalen Phase
"blöd spielen"? Was soll das sein. Ansonsten noch einmal: Das Opfer (also derjenige der Aufgrund seiner Rechtewahrnemung beleidigt wird) muss nicht Rücksicht auf die Engstirnigkeit des Täters nehmen.