07-02-2014, 08:31
Farbeindrücke entstehen erst im Gehirn.
Ausgelöst durch den Farbreiz.
Tageslicht besteht aus den Farbenreizen Rot Grün Blau. In der Summe dieser Farben sehen wir nur weißes Licht.
Deswegen sehen wir nur die Farbreize der Brechung und Überlagerung dieser Lichtfarben -
Blaugrün Purpur Gelb. Aus diesem Grund sehen wir z. B. den Himmel blau.
Obwohl der Himmel gar nicht blau ist und sich trotzdem im Wasser blau spiegelt.
Dazu kommt noch dass sich der Farbeindruck
je nach spektraler Zusammensetzung des Lichtes merklich ändert und ein leuchtenden Rot in ein schmutziges braun verhandeln kann.
Gäbe es also Farben als wirklich eigenständige Naturkonstanten, dann würde die Zusammensetzung des Lichtes in seiner Wellenlänge keinen Einfluss auf den Farbeindruck haben.
Ausgelöst durch den Farbreiz.
Tageslicht besteht aus den Farbenreizen Rot Grün Blau. In der Summe dieser Farben sehen wir nur weißes Licht.
Deswegen sehen wir nur die Farbreize der Brechung und Überlagerung dieser Lichtfarben -
Blaugrün Purpur Gelb. Aus diesem Grund sehen wir z. B. den Himmel blau.
Obwohl der Himmel gar nicht blau ist und sich trotzdem im Wasser blau spiegelt.
Dazu kommt noch dass sich der Farbeindruck
je nach spektraler Zusammensetzung des Lichtes merklich ändert und ein leuchtenden Rot in ein schmutziges braun verhandeln kann.
Gäbe es also Farben als wirklich eigenständige Naturkonstanten, dann würde die Zusammensetzung des Lichtes in seiner Wellenlänge keinen Einfluss auf den Farbeindruck haben.
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........