06-02-2014, 19:51
(14-12-2013, 20:25)Ekkard schrieb: Was wir wahrnehmen, ist ausschließlich das, was unser Hirn aus den Sinneseindrücken gemacht hat.
(06-02-2014, 17:38)Noumenon schrieb: Steile Hypothese. Wie Geist Materie kreiert, illustriert jeder Traum. Wie aber Materie Geist kreieren soll, bleibt wohl auch weiterhin ein Mysterium des Schuldschein-Materialismus. …Wer redet von „Geist“? Es geht darum, dass wir nur Abbilder der Wirklichkeit wahrnehmen können. Das ist keine „steile Hypothese“ sondern nachweisbar z. B. durch die Tatsache von Sinnestäuschungen. Natürlich muss die Wahrnehmung etwas mit der Wirklichkeit zu tun haben; denn anderenfalls würden wir nicht überleben.
Hm... Wenn man sich nur oft genug einredet, dass solche Dinge wie "Farbe" oder "Schmerz" eigentlich gar nicht wirklich sind, tut es bestimmt irgendwann auch gar nicht mehr weh, wenn man unablässig mit dem Kopf gegen die Wand haut...
Wenn du hingegen sagen willst: „Wirklichkeit ist das, was wir wahrnehmen!“, dann hast du einfach einen Begriff, der so nicht für mich gilt. Eine Sinnestäuschung wäre dann nämlich genauso wirklich wie die Ergebnisse einer Nachprüfung.
(06-02-2014, 17:38)Noumenon schrieb: Im Allgemeinen versteht man unter 'Wirklichkeit' jedenfalls ein wenig mehr, nämlich grob "alles, was es gibt und erfahrbar ist". Es gibt also bspw. wirklich Träume, Schmerzen, Farben etc., und Menschen lügen nicht etwa, wenn sie von Träumen, Schmerzen oder Farben berichten.Falsch. Wirklich sind jene Ursachen, welche die genannten Eindrücke auf unsere Sinnesorgane hinterlassen. Z. B. ist Schmerz die Wertung bestimmter Einwirkungen, die man manchmal im Einzelnen gar nicht kennt.
Mahner/Bunge kenne ich nicht, spielt aber auch keine Rolle.
(06-02-2014, 18:41)Geobacter schrieb: Also, Farben gibt es eigentlich gar nicht. Sie sind ein Konstrukt unseres Gehirns ;)Richtig! Die Farbe ist sogar ein Urteil, das unser Gehirn aus den Daten unseres Seh-Sinnes herleitet. Nur, Noumenon hält bereits alle Wahrnehmung – und nicht nur deren Ursachen, also alles Wahrnehmbare – für wirklich. Das geht mir zu weit.
Oder sagen wir so: Auch die Wahrnehmung, die Beurteilung usw. ist in dem Nervenkostüm wirksam. Aber das ist meiner Meinung nach nicht die physikalische Wirklichkeit jenseits unseres Sinnesapparates bzw. des Zentralnervensystems.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard